Fokuswochen invasive Neophyten
Ziel ist es die Bevölkerung noch umfassender über das Thema zu informieren und zu motivieren, selbst invasive Neophyten zu bekämpfen, um die heimische Artenvielfalt zu schützen.
Bereits letztes Jahr haben die Mitarbeitenden der Gemeinden, lokale Naturschutzvereine und des Naturnetz Pfannenstil im Rahmen der «Fokuswochen Invasive Neophyten» mit verschiedenen Aktionen auf das Thema invasive Neophyten aufmerksam gemacht. Mit 7 Exkursionen oder Rundgängen, 2 Wanderausstellungen, 5 Infoständen und 2 Neophyten-Bekämpfungsaktionen haben wir viele Menschen erreicht und das notwendige Wissen weitergegeben, wie man invasive Neophyten erkennt und bekämpft, um die heimische Biodiversität zu fördern. Dieses Jahr ist das Programm noch umfassender.
- 30. April bis zum 6. Mai 2025: Wanderausstellung «Invasive Neophyten» auf dem Dorfplatz
- Montag, 5. Mai 2025, 19.00 Uhr bis 20.00 Uhr Abendspaziergang durch das Gemeindegebiet statt. Treffpunkt: vor dem Gemeindehaus
- Samstag, 10. Mai 2025, 8.00 Uhr bis 13.00 Uhr: Unser Neophytenranger wird an einem Informationsstand auf dem Wochenmarkt alle Fragen rund um invasive Neophyten beantwortet.
- 2. bis 30. Juni: Plakatausstellung im Zollikerberg vor der Bibliothek vom über «invasive Neophyten» informieren.
Bei Fragen können Anwohnende sich direkt beim Neophytenranger Lukas Reichwein melden (jeweils dienstags und mittwochs) unter 077 202 97 80 oder bei Stefanie Majer unter 044 395 33 01.
Name | |||
---|---|---|---|
NNP Plakat Fokuswoche IN 2025 ZOLLIKON (PDF, 503.19 kB) | Download | 0 | NNP Plakat Fokuswoche IN 2025 ZOLLIKON |