Verhandlungsbericht der Gemeinderatssitzung vom 26. Februar 2025
Variantenentscheid Parkplatzzufahrt bei Bushaltestelle Gemeindehaus
Mit der Sanierung der Bergstrasse und der neuen Bushaltestelle Gemeindehaus, die der Kanton ausführen möchte, soll auch die Zu- und Ausfahrt der beiden Parkplätze beim Gemeindehaus Zollikon überarbeitet werden. Die bestehende Situation weist Mängel bei den Sichtweiten auf. Der Gemeinderat entschied sich für die Variante, bei der die Stützmauer entlang des Gemeindehauses zurückversetzt wird, um die Sichtweiten bei der Ausfahrt vom Gemeindehausparkplatz zu gewährleisten. Beim öffentlichen Parkplatz soll die Zufahrt neu bergseitig vorgesehen werden. Die Ausfahrt erfolgt über die Buchholzstrasse. So werden die Bäume geschützt und die Sicherheitsmängel behoben.
Schulanlage Buechholz: Kreditabrechnung Sanierung Elektroanlagen
Der Gemeinderat genehmigte die Kreditabrechnung mit Gesamtkosten von 481'277 Franken, was Minderkosten von 18'723 Franken gegenüber dem bewilligten Kredit bedeutet.
Schulsportanlage Buechholz: Mehrausgaben als gebundene Ausgaben bewilligt
Die Gesamtsanierung der Schulsportanlage Buechholz erfordert zusätzliche Mittel in der Höhe von 1,35 Mio. Franken. Der Gemeinderat hat diese als gebundene Ausgabe bewilligt (Medienmitteilung vom 4. März 2025). Die amtliche Publikation erfolgt am Freitag, 7. März 2025 im Zolliker Zumiker Bote.
Unterhalt Sportanlagen: Ersatzbeschaffung Rasenmähertraktors
Der aktuelle Rasenmähertraktor für den Unterhalt der Sportanlagen ist defekt und muss ersetzt werden. Die Wahl fiel auf den Kompakttraktor Kubota LX401, der alle Anforderungen der Sportanlagen erfüllt, vielseitig einsetzbar ist und die Effizienz steigert. Nach einer Evaluation verschiedener Hersteller fiel die Wahl aus wirtschaftlichen Gründen und überzeugender Leistung auf dieses Modell. Der Gemeinderat bewilligte dafür einen Kredit von 110'000 Franken.
Verhandlungsbericht Sitzung Liegenschaftenausschusses 20. Januar 2025
Schulhaus Buecholz: Kredit für Wettbewerb Erweiterung Schulanlage
Für den Wettbewerb zur Erweiterung des Schulhauses Buechholz bewilligte der Liegenschaftenausschuss einen Kredit von 200'000 Franken. Das Projekt sieht vor, den künftigen Raumbedarf im Buechholz durch eine Konsolidierung der bestehenden Raumverteilung und einen Ergänzungsbau mit Mittagstisch, Verpflegung und Aufenthalt zu lösen. Der Ergänzungsbau ist Gegenstand des Wettbewerbs und der anschliessenden Projektierung. Der Wettbewerb startete im Januar 2025, die Ergebnisse folgen im Mai 2025. Der Projektierungskredit soll im September 2025 der Gemeindeversammlung beantragt werden.