Schutzräume: Zuweisung, Kontrolle und Bewirtschaftung
Zivilschutz
Der Zivilschutz der Gemeinde Zollikon ist seit dem 1.1.2022 der Zivilschutzorganisation KEZZ angeschlossen. Weitere Informationen finden Sie unter www.zsokezz.ch. Die Administration und somit Ansprechstelle für Zivilschutzangehörige wird durch die Gemeinde Küsnacht betreut. Bei Fragen rund um den Zivilschutz wenden Sie sich bitte direkt an die Gemeindeverwaltung Küsnacht, Tel. 044 914 21 69, zivilschutz@kuesnacht.ch
Schutzraumzuweisung Zollikon
Hier finden Sie Ihren Schutzraum: Schutzraumzuweisung.ch
Einquartierung
Der Ortsquartiermeister weist den Truppen bei militärischen Belegungen die Unterkünfte und Übungsplätze zu. Kurzfristige Einquartierungen für Zivilpersonen sind ebenfalls möglich. Wir geben Ihnen unter Tel. 044 395 36 06 gerne Auskunft.
Militär
Bei Fragen in Sachen Militär bitten wir Sie, direkt mit der Einwohnerkontrolle Kontakt aufzunehmen. Die Grundlagen zur obligatorischen Schiesspflicht werden ausschliesslich elektronisch publiziert. Die Grundlagen zur jährlichen Schiesspflicht sind auf der Website der Militärverwaltung zu finden.
Hier finden Sie weitere wichige Links zum Thema:
- Schweizer Armee: Webseite des Eidgenössischen Departementes für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport. Informationen zu WK und Aufgeboten.
- Pflichten für Militärdienstpflichtige: Wer in der Schweiz Militärdienst leistet, hat gewisse Pflichten zu erfüllen: Zum Beispiel die Meldepflicht bei einem Umzug oder die Schiesspflicht.
Kontakt
Schutzräume: Zuweisung, Kontrolle und BewirtschaftungGemeindeverwaltung Zollikon
Bergstrasse 10
8702 Zollikon
Tel. 044 395 36 00
sicherheit.umwelt@zollikon.ch